Logohypothekenerfolg.ch

Wie erhalte ich eine Hypothek für ein Ferienhaus in der Schweiz?


Eine Hypothek für ein Ferienhaus in der Schweiz erfordert zusätzliches Eigenkapital im Vergleich zum Erwerb eines Erstwohnsitzes. Der Eigenkapitalanteil liegt in der Regel zwischen 30 % und 40 % des Kaufpreises.

Zweitwohnungen werden von den Banken oft anders bewertet, was sich zudem auf die Hypothekenbedingungen auswirkt. So kann die zugrundeliegende risk assessment Policy dazu führen, dass die Zinsen höher als bei Primärresidenzen angesetzt werden.

Es ist wichtig, einen umfassenden Überblick über die Nebenkosten zu haben, die mit dem Kauf von Ferienimmobilien verbunden sind. Diese beinhalten Grundsteuer, Versicherungen und eventuell höhere Unterhaltskosten je nach Lage und Grösse des Anwesens.

Die Wahl der richtigen Immobilienfinanzierung sollte sich an Ihren persönlichen Lebensumständen und zukünftigen Plänen orientieren. Lassen Sie sich von professioneller Seite beraten und stellen Sie sicher, dass Sie über alle Bedingungen und Verpflichtungen vollumfänglich informiert sind.

Denken Sie dran, dass in Einzelfällen steuerliche Vorteile aus der Immobilie gezogen werden können, was wiederum die Gesamtfinanzierung erleichtern könnte. Ein Steuerberater kann weitere Vorteile zur Amortisationsplanung und Kosteneffizienz erschliessen.

Jetzt unseren exklusiven Zinsüberblick erhalten

🔒 Ihre Daten werden sicher und verschlüsselt nur für die Kontaktaufnahme genutzt.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten dieDatenschutzbestimmungen undNutzungsbedingungen.